Familienaufstellung, Familienberatung, Familientherapie

Familienaufstellung

Familienaufstellung ist sicherlich der Begriff, der den meisten etwas sagt! 

Dabei handelt es sich um eine bekannte Methode, um festgefahrene Probleme und Konflikte, in sich selbst oder der Familie, bildlich, räumlich und emotional darzustellen.

Die Aufstellungsarbeit hat sich mittlerweile mit verschiedenen Einflüssen weiterentwickelt, aber das Grundprinzip der Familienaufstellung ist dasselbe: 

Eine Aufstellung kann dabei helfen, Dinge, die man nicht richtig fassen kann oder (un-)bewusst nicht fassen möchte, zu visualisieren. Dies können Emotionen, Ungesagtes, alte Wunden aus den Herkunftsfamilien, tief verankerte Glaubenssätze, unterdrückte Empfindungen und vieles mehr sein.

Dabei geht es nicht nur darum Dynamiken hinter Verhalten, unausgesprochenen Regeln oder Problemen nach Außen sichtbar zu machen. Es geht auch darum Unterbewusstes ins Bewusstsein zu holen. Dies funktioniert nicht immer sofort, sondern manchmal durch Nachwirken der systemischen Aufstellung über die Zeit.

Das Ziel ist es versteckte Mechanismen innerhalb der Familie bzw. des (Familien-)Systems zu einem ausgewählten Thema oder Problem aufzuzeigen. 

Sie hilft Sprachlosigkeit zu überwinden und das, was man schwer über Worte erfassen kann, zu verdeutlichen. So erhält man Einblicke in unterbewusste, innerfamiliäre Prozesse, schafft Verständnis und im besten Fall verschafft man der brennende Fragen nach dem „Warum“ Erlösung.

Familienaufstellung, Familienberatung, Familientherapie
© Melanie Eckert

Man bekommt wieder Zugang zu dem Problem - und eine Lösung scheint nicht mehr ausweglos.

Allerdings kann eine Familienaufstellung auch bedeuten zu einer (Weiter-)Entwicklung ja zu sagen und sich als Team auf einen neuen Weg zu begeben – welcher in Zukunft hoffentlich weniger holprig ist.

Diese Art der Familienaufstellung bzw. systemische Aufstellung findet im persönlichen Rahmen ohne Stellvertreter statt. Wir arbeiten mit Genogrammen, Figuren auf dem Systembrett, Figuren im Raum oder auch Bodenankern. Nur mit ausgewählten Personen die zum System gehören, altersgerecht und individuell angepasst.

Verpackt ist die Familienaufstellung in liebevolle Rituale. Wird dabei begleitet von Symbolen, um die Aufstellung für jeden mit einer sinnbildlichen Lösung zu beenden. Daneben beziehen wir den Körper mit somatischen Übungen ein, um möglichst ganzheitlich zu arbeiten.

Und vor allem kreativ! Wir schaffen schon während der Aufstellung einen kleinen Raum, der uns, unseren Gedanken und Emotionen mehr Bewegungsfreiheit gibt, um uns von festgefahrenen Prozessen zu befreien.

Gerne können Sie sich bei mir für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch melden.