
Stress
Sie haben den Überblick verloren? Keine Ahnung wo Sie anfangen sollen und überfordert? Irgendwie auch nicht so wirklich Lust etwas davon zu tun? Sie wissen nicht, wo Ihnen der Kopf steht und können sich schlecht konzentrieren, vergessen vieles. Sie sind erschöpft, haben aber keine Zeit um durchzuatmen? Vielleicht sind Sie leicht reizbar und fahren leicht aus der Haut?
Ihr Körper macht sich bemerkbar: Das Herz rast. Vielleicht kribbelt die Kopfhaut oder Sie haben Spannungskopfschmerzen oder Migräne? Magen- und Darmbeschwerden, Muskelverspannungen, oder das Hautbild verschlechtert sich. Die Liste der Symptome für Stress lassen sich fast beliebig lange ergänzen. Manchmal können sie auch ganz individuell sein und keine Ärztin oder Arzt kann helfen, was uns nur noch mehr stresst.

Wie kann eine Beratung bei der Stressbewältigung helfen?
Für die effektive Bewältigung von Stress gibt es unzählige Methoden und Ansätze. Grundsätzlich wird das Vorgehen immer individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Wir werden Methoden testen, manche werden funktionieren, manche nicht.
Wir beginnen mit einer Bestandsaufnahme: Wie sieht Ihre aktuelle Situation aus? Was ist Ihr Stresslevel? Ihr Stresstyp? Etc.
Im weiteren Vorgehen basiert meine Beratung auf drei Säulen:
Instrumentelles Stressmanagement, z. B. Definition von Stressoren
Kognitives Stressmanagement, z. B. RET nach Albert Ellis
Palliativ-regenerative Stressbewältigung, z. B. Erlernen von Entspannungsmethoden
Dazu ergänze ich meine Beratung gerne noch um folgende Punkte:
Mentale Interventionen
Notfallstrategien
Persönlichkeitsentwicklung
und mehr
Ziel ist es den Stress auf unterschiedlichen Ebenen zu begegnen, besser kennenzulernen und neu zu definieren.

Als kleine Warnung:
eine Beratung zur Stressbewältigung ist mental und emotional anstrengend – aber auch unfassbar hilfreich! Man lernt sich selbst viel besser kennen, wie man das Leben anpackt und wie man sich selbst regulieren kann.
Quasi 1x-Selbstwirksamkeit-to-go!
In meiner Ausbildung musste ich so viele Methoden wie möglich an mir selbst testen; ich spreche aus Erfahrung.
Deswegen beginne ich gerne mit der Palliativ-regenerativen Stressbewältigung, um eine entspannte Basis für die weitere Arbeit zu bekommen!
Wie alle meine Beratungen, beginnen wir auch hier immer mit einem Erstgespräch in welchen wir uns kennenlernen und die Rahmenbedingungen klären.
Danach können Sie entscheiden, ob es das Richtige für Sie ist oder ob Sie etwas anderes benötigen …